- es - info!
- ẹs1: 〈persönl. Pron. für das sächl. Geschlecht der 3. Pers. Sing.〉\I 〈persönlich〉1. 〈als Subj.〉1.1 〈für ein einzelnes Wort〉 \es - info! (das Kind) spielt1.2 〈für einen Satzinhalt〉 er sagte mir gestern, dass der Streit beigelegt sei, doch \es - info! war mir nicht neu2. 〈als Ersatz für das Prädikativ〉 ist Hans dein Freund? ja, er ist \es - info! (er ist's)3. 〈als Akkusativobj.〉3.1 〈für ein einzelnes Wort〉 sie nimmt \es - info! (z. B. das Bild, das Buch, das Zimmer)3.2 〈für einen Satzinhalt〉 schade, dass er nicht gekommen ist, er wird \es - info! bestimmt bereuen5. 〈als Genitivobj. (für dessen)〉 ich bin \es - info! (bin's/bins) leid, müde, satt, überdrüssig, zufrieden\II 〈unpersönlich〉1. 〈als unbest. Subj.〉1.1 〈für ein einzelnes Wort〉 \es - info! drängt mich, Ihnen mitzuteilen ...1.2 〈für einen Satzinhalt〉 \es - info! ist (nicht) ausgeschlossen, dass ...2. 〈als unbest. Obj.〉 mit dir nehme ich \es - info! noch auf!3. 〈verstärkend bei nachgestelltem Subj.〉 \es - info! geschah etwas Merkwürdiges4. 〈bei unpersönl. Verben〉 \es - info! blitzt, donnert, hagelt, regnet, schneit5. 〈bei persönl. Verben〉 \es - info! dürstet, friert, hungert mich6. 〈in unpersönl. Wendungen (für man)〉 \es - info! wird emsig gearbeitet7. 〈in anderen unpersönl. Wendungen〉 \es - info! gibt Stunden, in denen ...8. 〈rückbezügl.〉 bei Lampenlicht arbeitet \es - info! sich schlechter
Universal-Lexikon. 2012.